Als Großhändler kennen Sie das, Effizienz nicht nur bedeutet, Dinge schneller abzuarbeiten – es geht darum, klüger zu arbeiten. Doch im hektischen Alltag bleibt oft keine Zeit, um zu optimieren – das fühlt sich manchmal an wie die Suche nach einem Sesamkorn in einem Sack Reis. Deshalb haben wir für Sie fünf Quick Wins zusammengestellt, die Ihrem Geschäft einen echten Schub verleihen, ohne dass ein großes Projekt von Nöten ist. Los geht’s!
01. Kluges Bestandsmanagement : Lagerverwaltung, die wirklich funktioniert
Stellen Sie sich vor: Sie haben immer ausreichend langsam drehende Artikel auf Lager, aber Ihre Bestseller sind ständig ausverkauft. Kommt Ihnen das bekannt vor? Dann wird es Zeit, Ihr Lagerbestand klüger zu managen. Nutzen Sie die ABC-Analyse. Kategorisieren Sie Ihre Produkte nach ihrem Wertbeitrag für Ihr Unternehmen:
- A-Artikel: Hochwertige Produkte, die den größten Beitrag zu Ihrem Umsatz leisten.
- B-Artikel: Mittelwertige Produkte.
- C-Artikel: Niedrigwertige Produkte, die am wenigsten zu Ihrem Umsatz beitragen.
Achten Sie besonders darauf, genügend der A-Artikel auf Lager zu haben, während Sie bei C-Artikeln lascher vorgehen.
Pro-Tipp: Unternehmen, die die ABC-Analyse nutzen, haben bis zu 20 % geringere Lagerkosten und eine 15% höhere Produktverfügbarkeit [1].
02. Digitale Helfer : Praktische Bestellwege bieten
Wenn Sie noch Bestellungen per Telefon oder – oh Schreck! – per Fax entgegennehmen, machen Sie es dem Mitbewerb zu einfach. Digitale, automatisierte Bestellwege, z.B. per eigener Bestellapp, sparen Ihnen nicht nur viel Zeit, sondern vermeiden auch Eingabefehler und bieten Ihnen wertvolle Analysemöglichkeiten.
Mit einem digitalen Bestellsystem wie Orderlion (www.orderlion.com) können Sie die benötigte Zeit für die tägliche Bestellerfassung um bis zu 80% reduzieren und Fehler um 90% minimieren [2].
"Wir sind mit Orderlion heute viel effizienter. Was früher drei Personen machen mussten, erledigt jetzt eine Person alleine. Innerhalb von einer halben Stunde sind alle Bestellungen des Tages abgearbeitet.” Getränke Hahn | René Hahn, Geschäftsführer
03. Routenoptimierung : Logistik, die Sinn macht
Unwirtschaftliche Lieferwege sind wie ein tropfender Wasserhahn – sie belasten laufend Ihre Ressourcen. Zeit, dieses Leck zu schließen.
Nutzen Sie Software zur Routenoptimierung, wie www.xrouten.de, um die effizientesten Lieferwege zu planen. Dies kann die Kraftstoffkosten senken, den Fahrzeugverschleiß reduzieren und die Lieferzeiten verbessern.
Pro-Tipp: Unternehmen, die Routenoptimierungssoftware nutzen, berichten von einer durchschnittlichen Reduzierung der gefahrenen Kilometer um 15% und bis zu 20% Kraftstoffeinsparung [3].
04. Kundenbindung : Personalisierung ist die Geheimezutat
In einer Welt voller Automatisierung kann persönlicher Service den Unterschied machen. Es geht nicht nur darum, die Namen Ihrer Kunden zu kennen – es geht darum, ihre Bedürfnisse zu verstehen.
Nutzen Sie Auswertungen Ihres Bestellsystems, um das Kaufverhalten Ihrer Kunden zu analysieren. Richten Sie dann auf die Kunden zugeschnittene Angebote oder Produktempfehlungen ein.
Pro-Tipp: Unternehmen, die personalisiertes Marketing nutzen, verzeichnen im Durchschnitt einen Umsatzanstieg von 20% [4].
05. Datenbasierte Entscheidungen : Lassen Sie die Zahlen sprechen
Ihre Verkaufsdaten sind ein wahrer Schatz an Erkenntnissen, der darauf wartet, gehoben zu werden. Setzen Sie Ihre Stirnlampe auf und fangen Sie an zu graben.
Erstellen Sie automatische Wochenberichte, um Ihre Bestseller, langsam drehenden Artikel und aufkommende Trends zu verfolgen. Nutzen Sie diese Daten, um Ihre Einkaufsentscheidungen und Verkaufsstrategien zu optimieren.
Pro-Tipp: Unternehmen, die datenbasierte Entscheidungen treffen, sind 5% produktiver und 6% profitabler als ihre Konkurrenten [5].
Das Sahnehäubchen
Die Umsetzung dieser Quick Wins dient nicht nur der Effizienzsteigerung – sie kann Ihr Geschäft transformieren. Mit einem klügeren Bestandsmanagement, optimierten Bestellprozessen, verbesserten Logistikrouten, personalisiertem Service und datenbasierten Entscheidungen überholen Sie nicht nur die Konkurrenz – Sie lassen sie hinter sich.
Denken Sie daran: Effizienzgewinne wirken sich direkt auf Ihren Gewinn aus. Weniger Zeitverschwendung, weniger Fehler und zufriedenere Kunden summieren sich zu einem Gesamtergebnis: mehr Gewinn für Ihr Unternehmen.
Bereit für den nächsten Schritt?
Wenn diese Quick Wins bereits Ideen für Ihr eigenes Unternehmen geweckt haben, stellen Sie sich vor, was eine vollständig integrierte Lösung bewirken könnte. Orderlion hilft Lebensmittelgroßhändlern wie Ihnen, lästige Routineaufgaben zu automatisieren, Abläufe zu optimieren und mehr Zeit für das Wesentliche zu gewinnen – Ihre Kund:innen zu betreuen und Ihr Geschäft auszubauen.
👉 Buchen Sie eine kostenlose Demo oder kontaktieren Sie unser Team noch heute unter info.dach@orderlion.com.
Quellen: [1] Netsuite [2] Orderlion [3] Workwave [4] Spectrm [5] Number Analytics
Hören Sie, was einige unserer Kund:innen über Orderlion sagen.
Erfahren Sie, wie Siebrands Fisch mit Orderlion die tägliche Bestellerfassung von 8 Stunden auf nur 15 Minuten reduziert hat.