In der Großhandelsbranche dreht sich vieles um Logistik, Lagerbestände und Lieferzeiten. Doch ein entscheidender Umsatztreiber wird oft übersehen: Branding.
Verstehen Sie uns nicht falsch – es geht nicht nur darum, Ihr Logo auf ein paar Lieferwagen zu kleben. Es geht um das gesamte Kundenerlebnis, das Sie schaffen – und wie es sich direkt auf Ihren Umsatz auswirkt.
Mehr als nur ein schickes Logo
Branding bedeutet weit mehr als Logos oder Farben – es geht um Vertrauen, Wiedererkennung und Kundenbindung. In einer Welt, in der Geschäfte zunehmend digital abgewickelt werden, stechen Unternehmen mit einer klaren und konsistenten Markenidentität heraus – und erzielen messbare Ergebnisse. Wie das aussieht:
- 23 % Umsatzsteigerung durch konsistente Markenpräsenz über alle Kanäle hinweg [1].
- 46 % der Kunden sind bereit, für Produkte und Dienstleistungen von Marken, denen sie vertrauen, mehr zu zahlen [2].
- Bis zu dreifacher Marktanteil für Unternehmen mit klarer Markenpositionierung [3].
Diese Zahlen sind keine Theorie – sie bedeuten konkret: mehr Aufträge, höhere Warenkörbe und langfristige Kundenbeziehungen.
5 Praxisnahe Schritte, um Ihre Marke in Umsatz zu verwandeln
1. Finden Sie Ihr Alleinstellungsmerkmal
Jeder Großhändler wirbt mit „Qualität und Service“. Aber was macht Sie wirklich einzigartig? Sind es Ihre regionalen Produkte, Ihre ultraschnellen Lieferzeiten oder Ihr persönlicher Kundenservice?
Was auch immer es ist – definieren Sie Ihr Alleinstellungsmerkmal und sorgen Sie dafür, dass es in jedem Kundenkontakt klar erkennbar ist.
2. Sorgen Sie für Konsistenz
Ob Website, Rechnungen, E-Mails oder Ihr Bestellsystem – Ihr Markenauftritt sollte überall wiedererkennbar und einheitlich sein.
Ein konsistentes Markenbild sorgt nicht nur für einen professionellen Eindruck – es schafft Vertrauen und Wiedererkennung, die sich in höheren Umsätzen niederschlagen.
Fakt: Kunden, die eine konsistente Markenerfahrung haben, sind loyaler und geben mehr aus.
3. Optimieren Sie Ihren digitalen Auftritt
70 % aller B2B-Käufer bevorzugen digitale Bestellungen. Ihr Online-Auftritt ist also Ihre wichtigste Visitenkarte.
Fragen Sie sich:
- Ist Ihr Bestellsystem sofort als Ihr eigenes erkennbar?
- Spiegelt es Ihre Unternehmenswerte wider?
- Ist die Nutzung für Ihre Kunden nahtlos und intuitiv?
Jede digitale Interaktion beeinflusst die Kundentreue – machen Sie sie zu Ihrem Vorteil.
4. Nutzen Sie eine eigene, gebrandete Bestell-App
Die Zahlen sprechen für sich: Kunden, die über gebrandete Apps bestellen, sind dreimal loyaler. Eine eigene App schafft nicht nur Komfort, sondern bindet Kunden langfristig an Ihr Unternehmen.
Warum?
- Mobile Bestellungen wachsen rasant – und Ihre Kunden erwarten sie.
- Eine eigene App stärkt Ihre Marke und hält Kunden in Ihrem Ökosystem.
- Push-Benachrichtigungen haben eine 90 % Öffnungsrate – so bleiben Sie immer präsent.
5. Bleiben Sie sichtbar und im Gespräch
Ob Social Media, E-Mails oder Push-Nachrichten – regelmäßige Kommunikation hält Ihre Marke top of mind.
Der Schlüssel: Wert liefern, nicht nur verkaufen.
- Teilen Sie saisonale Produkthighlights.
- Bieten Sie exklusive Einblicke in Marktentwicklungen.
- Geben Sie hilfreiche Bestelltipps.
Kunden, die sich durch relevante Inhalte wertgeschätzt fühlen, bleiben Ihnen treu.
Ihre Marke ist Ihr Kapital
In einer Branche, in der persönliche Begegnungen zunehmend durch digitale Interfaces ersetzt werden, war Ihre Marke noch nie so entscheidend wie heute.
Vom ersten Kontakt bis zur Lieferung – jede Interaktion prägt, wie Kunden Ihr Unternehmen wahrnehmen. Die Frage ist nicht, ob Sie eine starke Marke haben sollten – sondern wie schnell Sie sie gezielt aufbauen können.
Denn in einer Branche, die auf Beziehungen basiert, entscheidet Ihre Marke darüber, wie Ihre Kunden sich fühlen. Und genau das wirkt sich direkt auf Ihren Umsatz aus.
Möchten Sie Ihre Marke digital stärken?
Orderlion bietet Ihnen eine komplett gebrandete Bestell-App und Bestellerfassungs-Plattform, die Sie individuell an Ihr Unternehmen anpassen können – für ein erstklassiges Kundenerlebnis und nachhaltige Kundenbindung.
Kontaktieren Sie uns unter info.dach@orderlion.com oder buchen Sie eine kostenlose Demo, um zu erfahren, wie wir Ihre Marke dort zum Leben erwecken, wo es am meisten zählt.
Quellen: [1] Exclaimer, [2] Crowdspring, [3] Fuel for Brands
Hören Sie, was einige unserer Kund:innen über Orderlion sagen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Frischdienst Berlin mit Orderlion den App-basierten Bestellanteil auf über 30 % steigern und interne Rückfragen zu Bestellungen um 60 % reduzieren konnte.